Ein leidenschaftlicher Jongleur mit Buchstaben und Satzzeichen.
Ein verlässlicher Gesprächspartner und engagierter Moderator.
Ein gewiefter Organisator von Inforeisen und Fachforen für Medienschaffende und Meinungsbildner.
Mein Motto lautet: "Ohne Mobilität und Kommunikation gibt es weder Tourismus noch Logistik".
Alles oft mit Augenzwinkern - denn Freude an der Arbeit gehört dazu!
Leuchttürme dienen der klaren Orientierung und unverwechselbaren Kommunikation - zwei meiner Credos.
Ihnen zuhören und nachfragen. Die Ausgangslage analysieren. Ein Vorgehen skizzieren. Gemeinsam Lösungen erarbeiten für glaubwürdige Kommunikation. Die Massnahmen zusammen umsetzen. Sie auf ihre Wirksamkeit prüfen...
Mobilität, Tourismus und Logistik sind meine Fachgebiete. Ich verfasse Recherchen, Reportagen, Artikel, Kommentare und Glossen. Eine Auswahl finden Sie hier.
Val Müstair: Stand der Dinge "La SASSA-Minschuns" und "Elektrobus statt Kabinenumlaufbahn?".
Kolumne: Verschlafen wir den Anschluss?
Medienmeldung: Der Störrische Esel lebt weiter.
Rubrik: Tourismus im Fokus Januar.
Impulsreferat: Verkehrsverlagerung auf Schweizer Art. (Foto: Hupac).
Nachgehakt: Bahnautomation ATO-Anlass vom 7.11.2022 in St. Gallen. (Foto: DB).
Kolumne: Ist die Gletscherschmelze hausgemacht?
Recherche: Wie Fuhrhalter die Schiene erobern.
Recherche: Im Süden geht es voran.
Inforeise: Verkehrsverlagerung mit Italien und dem Tessin: Der halbautomatische Terminal Vado Gateway bei Savona ist in Betrieb (Foto: KM).
Recherche: Güterzüge brauchen keine Schneeketten (Foto: MGB/DVZ).
Vorschau: Medienanlässe und Medienreisen 2023.
Sie sind in Metz. angekommen: Bienvenu!